Mit Seccua Wasserfiltern die Familie schützen: Wie Sie durch Wasseraufbereitung Ihr Trinkwasser im ganzen Haus virenfrei halten und sich vor Keimbefall und Rückständen schützen können.
Eine Pandemie hat die Welt erfasst. Und mal ehrlich: Haben Sie sich vor Corona schon einmal so oft Gedanken um Viren, Hygiene und Desinfektion gemacht? Vermutlich nicht. Für die meisten von uns ist etwas wie SARS-CoV-2 – so die medizinische Bezeichnung des Erregers – eine völlig neue Erfahrung.
Dabei sind Viren, Bakterien und Keime unsere ständigen unsichtbaren Begleiter. Sie tummeln sich im Büro, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Flughäfen und Bahnhöfen, in den eigenen vier Wänden und in unserem Wasser. Ja, Sie haben richtig gelesen – im Trinkwasser.
Sie waschen sich momentan also mehrmals täglich die Hände, meiden soziale Kontakte, halten sich penibel an Hygienevorschriften des Gesundheitsamts und verabreichen Ihrer Familie dann doch das Wasser aus der Leitung?
Deutschlandweit verbraucht jeder Mensch im Schnitt drei bis fünf Liter Wasser pro Tag – zum Trinken, Kochen, für die Körperpflege. Keimfrei ist das Trinkwasser aus der Leitung allerdings nicht.
Wussten Sie, dass Legionellen, Kalk, Viren, Bakterien, Pestizide und sogar Arzneimittelrückstände über unser Abwassersystem oft und ziemlich ungehindert in den privaten Haushalt gelangen können? Sogar das Tafelwasser ist davor nicht gefeit.
Der unachtsame Konsum kann langfristig die Gesundheit gefährden und in schwerwiegenden Fällen dauerhaft zu ernsthafter Erkrankung führen.
Seccua Wasserfiltration schützt Sie und ihre Familie vor Keimbefall und sorgt dafür, dass Millionen von Keimen pro Liter Wasser, zusammen mit gelösten organischen Bestandteilen, nicht mehr ungehindert in das Rohrnetz und somit in Ihre hauseigene Trinkwasserversorgung gelangen.
Der Seccua Wasserfilter verfügt über eine selbst entwickelte, mehrfach patentierte Nanotechnologie. Spezielle Poren mit einer Größe von jeweils ca. 20nm filtern Trübstoffe, Rostfärbung und mögliche Krankheitserreger, wie Viren und Bakterien, vollständig aus dem Wasser heraus.
Dieser Prozess nennt sich Ultrafiltration und ist eine rein physikalische Form der Filtration.
Das Seccua Produkt UrSpring BeWell und der passende BioFilter, für gelöste Bestandteile, werden direkt hinter der Übergabe des Leitungswassers aus dem Stadtnetz in das hauseigene Leitungsnetz eingesetzt.
So lassen sich Krankheitserreger entfernen und Schadstoffe zurückhalten. Die bestehende Verkeimung im gesamten Leitungsnetz reduziert sich nach kürzester Zeit eklatant.
Gleichzeitig steigt die Wasserqualität wenige Woche nach dem Einbau spürbar.
Erste Informationen zu sauberem erhalten Sie auf unserer Produktseite UrSpring BeWell.
Bei Fragen nutzen Sie das Kontaktformular. Wir kümmern uns um jede Anfrage, handeln stets partnerschaftlich und begleiten Sie mit innovativen und bedarfsgerechten Lösungen, rund um ihre Lebenssituation, ihre Ziele und damit verbundenen Ansprüche.
Gerne! Pressekontakte, sowie allgemeine Informationen zu Seccua, finden Sie hier.